PC´s
(Notebooks,Netbooks,Ultrabooks,Tablets), TFT, Drucker (bevorzugt
Laserdrucker !)
zu Bestpreisen + S E R V I C E
Viele verzweifelte "Discounthauskäufer" schätzen unser
Service !
*******
Marken zB. LENOVO, DELL, ASUS, HP usw.
werden fix und fertig installiert (Betriebssystem,
Treiber, Virenschutz usw.),
und auf Wunsch bei Ihnen aufgestellt. siehe WICHTIG -
GUT ZU WISSEN
Ich berate Sie bei der Auswahl eines geeigneten
Internetproviders (Mobiles Internet, Festnetzanschluss....) und
schließe Ihr Internet auch gleich an !
Auf Wunsch schule ich Sie ein !
(Fotobearbeitung,Internet,Mail usw.)
*******
Selbstverständlich betreue ich Sie
nach dem Kauf !
Es bieten viele Discounter und auch Versandhäuser einen
sogenannten
VOR ORT Service an. Dieser VOR ORT Service bezieht sich aber
ausschließlich auf den Austausch oder Reparatur von
defekter Hardware
(Computerteil). Meistens wird aber festgestellt, daß
Fehler nicht durch
eine defekte Hardware entstehen, sondern durch eine
defekte Software
(Viren, Installationsfehler usw.).
Wenn im Zuge dieses VOR ORT Services dann festgstellt
wird,
daß die Software (Betriebssystem,Virus etc.) fehlerverursachend
ist,
werden meist sehr hohe Technikerstunden verrechnet.
VOR ORT Service von uns:
bei Fremdprodukten: Ich mache
vorher eine Diagnose und stelle fest,
ob die Hardware oder die Software fehlerverursachend ist.
Sie können dann immer noch einen Techniker für defekte Hardware
(Garantieabwicklung) kommen lassen !
bei Eigenverkäufen: haben Sie
immer Service (sowohl Hardware als auch Software !) aus einer Hand
!
Ich installiere aber auch andere Betriebssysteme
!
Es gibt schon sehr gute Linux Versionen. Diese
haben den Vorteil, dass keine
Lizenzkosten zu zahlen sind, alle notwendigen Programme (Mail,
Office, Grafik,Musik..)
bereits inkludiert sind und auf verschiedenen Geräten (Notebooks,
PC´s) gestartet werden
können. So haben Sie Ihr "Büro" immer dabei und brauchen keinen
Notebook mehr
transportieren. Da ich diese Lösungen natürlich
selber ausreichend getestet habe und
verwende, kann ich Ihnen diesbezüglich viel Know How
weitervermitteln und Ihnen
genau passende Lösungen anbieten !
Ihre Windowsprogramme (Systeme) können
Sie bei Bedarf virtuell weiterverwenden !
Und das Beste zum Schluss ! Es gibt keine
Viren auf Linuxsystemen !
(Bevor Sie also auf teure MAC Rechner und Software umsteigen,
reden Sie mit mir )
PC - Standgeräte: Eigenbau
Die in einem PC eingebauten Teile sind allesamt genormt. Das heisst, man kann
herstellerunabhängig Teile ein und ausbauen. Jeder Computertechniker weltweit
kann also so ein Gerät reparieren, Teile austauschen bzw. hinzufügen. Der
PC kann individuell auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt und
zusammengestellt werden. Für Architekten (Grafiker), Spieler viel RAM, extra
Grafikkarte, schnelle Festplatten, schnelle CPU usw. Für Bürobetrieb reicht eine
Standardausrüstung !
Die eingebauten Teile sind allesamt Markenprodukte aus Serienfertigungen.
Hier besteht Garantie/Gewährleistung dem Hersteller gegenüber. (Diagnose
durch mich !) Marken wie INTEL, ASUS,GIGABYTE, SEAGATE, WD... werden
verwendet. Ich weiss meistens genau, welche Teile gut oder schlecht sind
(repariere ja auch viele Fremdgeräte von zB. HOFER (Medion), HP (Mediamarkt)
usw., bzw. baue diese in meine Geräte ein. Ich setzte das Betriebssystem (ohne
Demoversionen, Spam, Werbeprogramme !!) auf, installiere meist eine Fernwartung
und "STEHE" dann zu meiner Dienstleistung bzw. weiss genau, was ich verwendet
habe, warum ein Rechner ev. langsam läuft usw.
PC - Standgeräte: vom Hersteller (zB.
HP,LENOVO,ASUS,DELL)
Die Teile in so einem PC sind auch genormt, nur machen die Hersteller
meist einem Computertechniker es schwerer, Ergänzungen, Ausbauten
vorzunehmen. Diese erschweren also Einbauten/Ausbauten oder machen Sie unmöglich
! Man muss sich dann zwangsläufig an diesen Hersteller wenden (meistens
weit weg, Gerät muss eingeschickt werden, keine individuelle Betreuung, Daten
sind den Herstellern egal, sie setzen auf Werkszustand zurück, teuer usw.)
Notebooks:
Bei Notebooks gibts nur teilweise Normungen. Vorallem durch die
minaturisierte Bauweise (je nach Gehäuseform) werden vom Hersteller an den
Mainboards (wo alle Anschlüsse drauf sind auch Motherboard oder einfach "Brettl"
genannt) Zubauten vorgnommen, eigene Anschlüsse verlötet usw., sodass man das
ganze Mainboard tauschen muss. Bis man zum Mainboard "vordringt", vergeht viel
Dienstleistungszeit ! Die Ersatzteile sind meistens nicht mehr verfügbar, NICHT
genormt und/oder sehr teuer. So lohnt sich vielfach eine Reparatur nicht, weil
einfach zu teuer oder kein Ersatzteil aufgetrieben werden kann ! Es bleibt für
uns meistens nur eine Datenrettung über, weil die meisten keine oder keine
aktuelle Datensicherung haben oder gemacht haben. Meist wird es dann (wenn die
Repartur unwirtschaftlich ist) ein neues Gerät, welches wir Ihnen auch gerne
anbieten bzw. verkaufen und dann supporten !
Die Normung bei Notebooks bezieht sich auf RAM (Hauptspeicher),
Festplatten... Diese kann man meistens ohne Probleme austauschen oder
erweitern.
Bei sehr kleinen Geräten (oder dünnen Geräten) wie zB. Tablets ist eine
Reparatur wieder sehr erschwert, weil die defekten Teile fix verlötet sind und
daher nicht so einfach getauscht werden können. Man ist an den Hersteller
gebunden. Bei Tablets die unter 200,-- Euro kosten ist eine Reparatur
unwirtschaftlich !